Ein Mitarbeiter von Kleinwechter & Bröker übt das Anlegen eines Druckverbands bei einer simulierten Schnittwunde während der Erste-Hilfe-Schulung.

Sicherheitstraining 1. Hilfe

Alle zwei Jahre ist für jeden Mitarbeiter das 1. Hilfe-Sicherheitstraining Pflicht - vom Azubi bis zum erfahrenen Dachdecker. Am 8. Januar 2018 war es wieder soweit.

Was tun bei Schnittwunde, Knochenbruch, Schädel-Hirn-Trauma oder Herzinfarkt? Und: Was ist eigentlich ein Hängetrauma? Der Beruf des Dachdeckers ist manchmal nicht ganz ungefährlich. Die Mitarbeiter von Kleinwechter & Bröker frischten Anfang Januar ihr Erste-Hilfe-Wissen auf, damit sie im Notfall schnell und zuverlässig handeln können, bis die Rettungskräfte eintreffen.

Download Artikel
No items found.
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.