Denkmalschutz
Historische Gebäude von geschichtlicher, künstlerischer, oder kultureller Bedeutung verdienen bei der Sanierung, Erhaltung und Instandsetzung besondere Umsicht in der Planung und Sorgfalt in der Umsetzung. Mit Kleinwechter und Bröker stehen Ihnen engagierte und erfahrene Fachleute zur Seite, um Historisches zu bewahren oder detailgenau wiederherzustellen.
Traditionelle Fertigungstechniken
Die Instandsetzung und der Erhalt denkmalgeschützter und bedeutender Bauten erfordern geschulte Augen, einen großen Erfahrungsschatz, handwerkliches Geschick und gewerkeübergreifendes Fachwissen. Diese Expertise ergänzen wir um moderne 3D-Laserscanner und moderne Werkzeuge. Unsere Leistungsfähigkeit beweisen wir regelmäßig bei Projekten wie der Sanierung des Erbdrostenhofes in Münster, des alten Zollhauses in Senden, eines alten Fachwerk-Bauernhauses in Albersloh, der Burg Hülshoff in Havixbeck, des ältesten Gebäudes der Stadt Kamen, des Schloss Senden, einer Stadtvilla in Münster, einem Gutshof in Bösensell, des Wasserschlosses Haus Stapel. Besonders wichtig ist die Weitergabe von Wissen und Erfahrung an die jüngeren Generationen. Praktikanten, Azubis und Fachleute begleiten gemeinsam den Erfolg dieser Projekte.
Schutz hochwertiger Schätze im Innenraum
Während von außen die Gebäudehülle und Holzkonstruktionen Instand gesetzt oder saniert wird legen unsere Fachleute großen Wert auf den Schutz der Schätze im Gebäude selbst. Mit besonderem Augenmerk achten sie auf die inneren Werte und schützen diese mit Spezialgerüsten, Schutzabdeckungen und Notdächern vor äußeren Einflüssen.